Die verwendeten Opto-Koppler und Zener-Dioden erstand ich bei Pollin-Elektronik für ein paar Cent.
Die hier abgebildeten Bilder und den Schaltplan findest du auf Bitbucket.
![]() |
Schaltplan |
![]() |
Die fertige Schaltung |
![]() |
Die fertige Schaltung |
Auf der Suche nach einem geeigneten Anschlusskabel für die Kamera bin ich über den einfachen Fernauslöser von Hama gestolpert. Dieser hat praktischerweise einen Klinkenstecker, den wir prima für unsere Schaltung verwenden können.
![]() |
Hama Fernauslöser mit Anschlussadapterkabel |
Das Hama Anschlussadapterkabel gibt es z.B. bei Amazon. Ich verwende hier das Canon System Ca2 für z.B. Canon EOS 7D oder auch Canon EOS 5D.
Der Klinkenstecker am Hama-Kabel hat zwar 4 Pole, für meine Canon DSLR hat aber eine Stereo-Buchse (3 Pole) ausgereicht.
Meist verwende ich die Schaltung in Verbindung mit einem Arduino.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen