Also was mache ich ... In grauer Vorzeit, als die Dinosaurier noch die Elektronik und Computer-Szene beherrschten, absolvierte ich eine Ausbildung zum Funkelektroniker. Das waren die Zeiten des Sinclair ZX81, ZX Spectrum und Commodore 64. Danach studierte ich Technische Informatik im Fachbereich Elektrotechnik und zu guter Letzt erlangte ich den Doktorgrad in Computing and Mathematical Sciences. Seit meiner Jugend habe ich zusätzlich immer viel Freude am Fotografieren. Als die digitalen Kameras zu erschwinglichen Preisen auf den Markt kamen, kaufte ich mir voller Begeisterung eine Canon EOS 300D, die ich kurz danach durch eine EOS 350D ersetzte. Mit dem Aufkommen von nützlichen kleinen embedded Systemen wie dem Arduino, Carambola2 oder dem Raspberry Pi wurde mein Basteltrieb wieder geweckt. Mittlerweile verwirklichte ich einige Projekte, um eine digitale Kamera mit einem embedded System zu steuern. Es ist für mich die ideale Möglichkeit ,viele meiner Interessen und Talente unter einen Hut zu bekommen.
Genau diese Projekte, die sich im Laufe der letzten Jahre bei mir angesammelt haben, möchte ich in meinem Blog vorstellen.
- ein einfacher Fernauslöser. (z.B. für Lichtschranken)
- Der Opto-Koppler, dein Freund
- Bluetooth Console mit einem Mini-Interpreter für Kamera-Befehle
- Arduino Mini
- USB-Host Shield
- Bluetooth Module
- ein HDR Sequencer (Exposure Bracketing)
- Arduino UNO
- USB-Host Shield
- LC-Display
- HTTP Server mit HTML5 Steueroberfläche und RESTful Web-Service zur Steuerung einer DSLR.
- Raspberry PI Model B
- I2C LC-Display
- WLAN USB-Stick
- GPhoto2 Bibliothek
- Mongoose HTTP Daemon
- ein intelligenter Batterieeinschub für einen Kameragriff
- Diverses
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen